
Kriminaltherapie & Kriminalprävention | KrimTP
Schwerpunkt: sexuell assoziierte Verhaltensprobleme & Sexualdelinquenz
Termine
Baustein 1 | Baustein 2 | Baustein 3 | Baustein 4 |
Forensisch-klinische Grundlagen | Kriminaltherapeutische Grundlagen | Deliktunspezifisches Arbeiten | Deliktspezifisches Arbeiten |
04.10. - 06.10.2021 01.12. - 03.12.2021 |
01.02. - 02.02.2022 04.04. - 05.04.2022 13.06. - 14.06.2022 19.09. - 20.09.2022 12.12. - 14.12.2022 23.01. - 25.01.2023 |
17.04. - 18.04.2023 12.06. - 14.06.2023 25.09. - 26.09.2023 |
15.01. - 17. 01.2024 22.04. - 24.04.2024 17.06. - 18.06.2024 23.09. - 25.09.2024 |
insgesamt 6 Tage | insgesamt 14 Tage | insgesamt 7 Tage | insgesamt 11 Tage |
Ihre Ausbildungsleitung
- Dr. Rita Steffes-enn, Kriminologin, M.A.
- Stefan Waschlewski, Dipl.-Psychologe
Ihre Referent*innen
- Silke Breuksch, Forensische Kinder- und Jugendpsychiaterin
- Prof. Dr. Reinhard Eher, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie
- Fiona Reinke, Kriminologin, M.A.
- Dr. Nahlah Saimeh, Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
- Michaela Schätz, Dipl.-Psychologin
- Steffen Theel, Kinder- und Jugendpsychotherapeut